Über saas.do

saas.do ist eine cloudbasierte No-Code-Plattform, die in Deutschland entwickelt wurde und auch in der deutschen Telecom Cloud gehostet wird. Die Plattform ermöglicht es technisch versierten Personen, Middleware, Schnittstellenintegrationen und Datenaustausch ohne Programmierung zu erstellen. Mithilfe von Entitäten (ähnlich wie Tabellen) und Datenfeldern können Benutzer die Struktur der Anwendung definieren. Durch das Setzen von Triggern und Aktionen in Workflows können Benutzer verschiedene Prozessautomatisierungen, Integrationen mit externen Diensten oder neue Datenstrukturen erstellen. Zusätzlich bietet saas.do eine Standard-Benutzer-, Rechte- und Organisationsverwaltung für jede erstellte Anwendung. Mit saas.do können Benutzer schnell und einfach komplexe Integrationsprozesse erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.
saas.do Software - 1
saas.do Software - 2
saas.do Software - 3
saas.do Software - 4
saas.do Software - 5
saas.do Software - 1 - Vorschau
saas.do Software - 2 - Vorschau
saas.do Software - 3 - Vorschau
saas.do Software - 4 - Vorschau
saas.do Software - 5 - Vorschau

saas.do Preis

saas.do bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von saas.do ist ab 200,00 €/Monat verfügbar.

Startpreis:
200,00 €/Monat
Kostenlose Version:
Nein
Kostenlose Testversion:
Ja

Alternativen für saas.do

Caspio

4,5 (213 Bewertungen)
Caspio ist eine cloudbasierte Anwendungsentwicklungslösung für Unternehmen jeder Größe. Die Plattform eignet sich für...

Plant an App

4,6 (12 Bewertungen)
Mit Plant an App können Nutzer leistungsstarke Webanwendungen erstellen, die ihren Geschäftsanforderungen entsprechen....

WaveMaker

4,6 (46 Bewertungen)
WakeMaker Rapid ist eine cloudbasierte Low-Code-Entwicklungsplattform. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein...

engomo

4,8 (11 Bewertungen)
engomo: Eine Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform für individuelle, leistungsstarke Geschäftsanwendungen, die in...

eLegere

4,5 (37 Bewertungen)
eLegere ist eine Low-Code-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, Geschäftsprozesse und Betriebsdaten in zentralisierte...

Mendix

4,6 (24 Bewertungen)
Mendix ist eine cloudbasierte Anwendungsentwicklungsplattform, mit der Nutzer jede Art von Anwendungen erstellen...

OutSystems

4,6 (379 Bewertungen)
Outsystems ist eine KI-gestützte Low-Code-Lösung für die Anwendungsentwicklung, die den gesamten Anwendungslebenszyklus...

Simplifier

4,5 (11 Bewertungen)
Simplifier ist als Low-Code-Plattform konzipiert, mit der du schnell Anwendungen erstellen und einsetzen kannst. Mit...

Zoho Creator

4,3 (163 Bewertungen)
Zoho Creator ist eine cloudbasierte Datenbanklösung, mit der Unternehmen maßgeschneiderte Anwendungen erstellen,...

Comidor

4,8 (32 Bewertungen)
Comidor ist eine Low-Code- und Hyperautomatisierungsplattform, mit der Unternehmen durch agile, digitale Transformation...

Mobile2b

5 (7 Bewertungen)
Made in Germany: Mobile2b Business Process Management automatisiert komplexe Workflows für Automobil-, Fertigungs- und...

Alle Bewertungen zu saas.do Filter anwenden

Filtern nach:
Sortieren nach:
1 Bewertung

Nutzerbewertungen zu saas.do durchsuchen

1 Bewertung

Alle Bewertungen zu saas.do Filter anwenden

Filtern nach:
1 Bewertung
Sortieren nach:
Hans Peter
Hans Peter Mehr Details anzeigen
  • Branche: Automotive
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung Mehr Details anzeigen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
4
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 25.8.2022

Universelles Werkzeug für detailgenaue Lösungen

Wir setzen saas.do zum Life cycle management von CE- und IKCA Konformitätsdokumentation ein. Wir konnten in kürzester Zeit eine anspruchsvolle Datenstrukur mit Dateispeicherung etablieren, die allen Anforderungen gerecht wird. Des weiteren werden bereits viele verschiedene Prüfungen für pyrotechnische Produkte wie z.B. Airbags, Gurtstraffer und Feuerwerk mit einer Applikation dokumentiert. Die gesamte Projektsteuerung aller Firmenaufträge wird damit erledigt. Der große Vorteil liegt in der extremen Flexibilität der Software und der gleichzeitig einfachen Anwendung durch firmeninterne Mitarbeiter.

Vorteile

Flexibler Aufbau auch von komplexen Datenstrukturen mit vielsietigen Möglichkeiten der automatischen, passgenauen Weiterverarbeitung, sehr einfach und schnell anpassbar

Nachteile

Aufbau des User interface schwierig, Dokumentation dazu nicht aussagekräftig, Möglichkeit zum Kopieren von Workflows in ihrer Grundstruktur fehlt

1 Bewertung

Ähnliche Kategorien