Widen Collective ist eine cloudbasierte Lösung zur Verwaltung von Digital Assets. Sie begleitet den Lebenszyklus von...
Software Advice bietet objektive, unabhängige Studien und verifizierte Nutzerbewertungen. Wenn du die Website eines Anbieters über unsere Links besuchst, erhalten wir eventuell eine Provision.
Mehr erfahren
Über crossbase
Mit der integrierten crossbase PIM/MAM/DAM- und CMS-Lösung werden alle relevanten Prozesse der internationalen Produkt- und Unternehmenskommunikation unterstützt und automatisiert. Die Merkmale sind:
Flexibles Datenmodell - Obwohl crossbase eine Standardsoftware ist, kann das Produktdatenmodell an alle Bedürfnisse angepasst werden. Produkte und Varianten können auf unterschiedliche Weise dargestellt werden, z.B. markt- und zielgruppenspezifisch oder funktionsorientiert. Produktbeziehungen wie Zubehör, Stücklisten, Sets und Empfehlungen lassen sich einfach abbilden.
- Einfache Administration - Durch die umfassende Flexibilität kann der Administrator alle grundlegenden Regeln und Einstellungen definieren. Alle Anforderungen können durch die Konfiguration des Produktdatenmodells über eine grafische Benutzeroberfläche umgesetzt werden. Um die Datenpflege zu optimieren, können Pflichtfelder und Vererbungsmöglichkeiten definiert werden.
- Produktmerkmale - Produktmerkmale dienen der Beschreibung von Produkten und können in Pflegeklassen und Ausgabeklassen für verschiedene Ausgabekanäle gruppiert werden. Dadurch können Produkttabellen automatisch generiert und definierte Merkmale für Filter in Online-Katalogen verwendet werden.
- Produktsichten - Produkte werden in der Regel in verschiedenen Sichten dargestellt. Im ERP-System sind die Produkte anders strukturiert als für Konstruktion, Marketing oder Handelspartner. Mit crossbase können beliebig viele Sichten für Ausgabekanäle und Zielgruppen abgebildet werden.
- Produktbeziehungen - Produktbeziehungen werden typischerweise in ERP- oder PDM-Systemen gepflegt. In der Regel sind sie für eine umfassende Produktkommunikation unvollständig. In crossbase kann jede Art von Beziehung definiert werden. Mit umfangreichen Datenpflegefunktionen können Beziehungen zwischen Artikeln schnell und einfach gepflegt werden.
- Kundenspezifische Strukturen - Die crossbase-Datenbank kann flexibel um zusätzliche Sichten und Strukturen wie die Abbildung von marktspezifischen Vertriebskanälen, anwendungsbezogenen Zusammenhängen, weiteren Produkthierarchien oder Medienstrukturen erweitert werden.
- Konfigurator - Bei der Auswahl erklärungsbedürftiger Produkte sind Produktfinder als intelligente Auswahlhilfen sehr nützlich. Diese führen den Nutzer z.B. über bestimmte Aufgabenstellungen zum passenden Produkt. Mit dem crossbase-Konfigurator können Regeln erstellt werden, um für Produkteigenschaften die passenden Varianten zu ermitteln.
- Media Asset Management (MAM) - In crossbase werden gleichartige Mediendateien zu medien- und sprachneutralen "Medienelementen" zusammengefasst. Diese können dann nach marktspezifischen Ländern, Branchen und Zielgruppen aufgeschlüsselt werden. Mediendateien innerhalb eines Medienelements enthalten unterschiedliche Ausgabeformate, Sprachen und Versionen.
- MAM-Schnittstelle - Vorhandene Bilddatenbanken, PDM-, MAM- und DAM-Systeme können über die MAM-Standardschnittstelle angebunden werden. Beim Import in die crossbase-Datenbank kann der Grafikkonverter zur Generierung von Ableitungen genutzt werden. Beim Export wird zeitgesteuert geprüft, welche Dateien neu im System sind und übertragen werden müssen.
- REST API - Mit dem API-Server können alle Daten in der Datenbank abgefragt und in Drittanwendungen genutzt werden. Der API-Server wird von crossbase weiterentwickelt, um die Releasefähigkeit zu gewährleisten. Damit ist sichergestellt, dass alle Abfragen auch in Zukunft funktional bleiben. Die Datenobjekte werden auf Basis eines Frameworks für den kundenspezifischen Anwendungsfall konfiguriert. So können beliebige Dienste schnell und effizient implementiert und erweitert werden.
- Archivserver - Dieses Modul ermöglicht die Nachvollziehbarkeit der veröffentlichten Produktinformationen für alle Ausgabekanäle. Dazu können die Inhalte in der Datenbank kundenspezifisch definiert und täglich differenziert gesichert werden. Mittels einer grafischen Oberfläche können die Informationen zu einem Produkt jederzeit übersichtlich dargestellt werden.












crossbase Preis
Startpreis:
Nicht vom Anbieter bereitgestellt
Mehr Details anzeigen
Kostenlose Version:
Nein
Kostenlose Testversion:
Nein