Über MobiusFlow

Mit MobiusFlow können Tausende von Sensoren und Geräten verbunden, gesteuert und überwacht werden. Das Entwickeln neuer Nachhaltigkeitsprojekte, das Ermöglichen von Asset-Effizienzen oder das Erreichen von Net-Carbon-Zero-Zielen kann ein ziemlicher Aufwand sein und mehr kosten als erwartet, insbesondere wenn du die IT-Kompatibilität in deinem aktuellen Unternehmen einbeziehst. Das globale Problem – Die Überwachung deiner Assets mithilfe verschiedener Protokolle, Gateways und Systeme schafft ein globales Problem bei der Inbetriebnahme und Kontrolle von Sensoren und Geräten in Gebäuden und Infrastrukturen. Vor allem bei dem Versuch, diese Daten zu visualisieren, Kosten zu senken, die Umweltauswirkungen zu reduzieren oder deine Assets zu verwalten. Die aktuellen Systeme können: – kompliziert sein; – hohe Inbetriebnahmekosten haben; – je nach Hersteller/Gerät mehrere Gateways verwenden; – mehrere Steuerungssysteme erfordern; – sich auf cloudbasierte Systeme verlassen, um einzelne Geräte mithilfe kombinierter Lösungen zu steuern und zu überwachen. MobiusFlow bezieht Daten aus einer Vielzahl von Quellen und konvertiert sie dann in ein leicht lesbares Format. Sobald deine Daten normalisiert sind, können sie verarbeitet werden. In MobiusFlow sind Logik, lokale Steuerung und Gerätetreiber enthalten, die die Daten in beide Richtungen verarbeiten können. Gleichzeitig werden Daten zur Analyse an Dashboards oder Drittanbietersoftware in der Cloud gesendet oder Anweisungen zur Steuerung von Geräten basierend auf den Ergebnissen dieser Analysen bereitgestellt. Es gibt viele verschiedene Protokolle, die für die globale Übertragung von Daten verwendet werden. Dabei kann nicht alles mit allem verbunden werden, doch mit MobiusFlow können Nutzer neue Gerätetreiber und Anwendungsserver schreiben, um neue und vorhandene Protokolle selbst oder über einen der Wiederverkäufer des Anbieters zu übersetzen. Neben einem integrierten Node-RED (einem Open-Source-Flow-Editor, der von Ingenieuren verwendet wird) verfügen sie über eine gut dokumentierte API zur Verbindung mit Drittanbietersystemen. Darüber hinaus vereinfachen die MobiusFlow-Konnektoren für LoRaWAN, EnOcean und Workplace Occupancy die Verbindung dieser Protokolle. MobiusFlow ist eine Middleware-Lösung für die Steuerung und Kommunikation. Einige der Vorteile sind im Folgenden aufgeführt: Eine vollständige Steuerungs- und Kommunikationsplattform. – Auf Microservices basierende Architektur. – Sicheres, offenes Protokoll basierend auf MQTT (Message Queuing Telemetry Transport). – Integrierter Node-RED. – Skalierbar auf Tausende von Geräten. – Plattform- und sprachunabhängig. – Ist nicht von einer Netzwerkverbindung für die lokale Steuerung abhängig. – Bietet vollständige Erkennung von Knoten, Objekten und Ressourcen in alle Richtungen. – Pub-/Sub-Änderung von Wertbenachrichtigungen. – Alle Sensor- und Aktordaten werden aus beliebigen Quellen wie OPC UA/BACnet/DALI/EnOcean/Analog/Digital usw. normalisiert. Erweitere deine bestehenden Lösungen. Wenn du als Innovator, Inbetriebnahmeingenieur, Systemintegrator oder Lösungsanbieter MobiusFlow zu deinem Portfolio hinzufügst, kannst du deinem bestehenden Nutzerstamm neue Sensoren und Geräte anbieten sowie deine Reichweite für neue Kunden erweitern und zusätzliche Lösungen anbieten. Für Big-Data-, Visualisierungs- oder Analyseunternehmen kann MobiusFlow die richtigen Daten am richtigen Ort und im richtigen Format für deine Endnutzer verbinden und zusammenstellen. Die Einführung von MobiusFlow in deinem Unternehmen kann Folgendes ermöglichen: – Low-Code- und No-Code-Funktionalität. – Flussbasierte Schnittstelle zum Verbinden von Knoten. – Erschließung neuer Einnahmequellen. – Steigerung der Geschäftseffizienz für dich und deine Kunden. – Ermöglichung neuer Geschäftsmodelle. – Verbesserung der Art und Weise, wie bestehende Dienstleistungen in vielen verschiedenen Sektoren bereitgestellt werden. – Hilfe beim Aufbau eines Modells für wiederkehrende Einnahmen. Als anpassungsfähige IoT-Lösung erleichtert MobiusFlow die schnelle und unkomplizierte Bereitstellung erster Proof-of-Concepts. Sobald das System grünes Licht erhält, kann es nahtlos in eine umfassende Lösung skaliert werden, die verschiedene Sensortypen und Dienste enthält, um die anfängliche Einrichtung nach Bedarf zu verbessern. Durch die kontinuierliche Verbesserung des Systems minimiert dieser Ansatz das finanzielle Risiko und gewährleistet eine maximale Kapitalrendite.
MobiusFlow Software - 1
MobiusFlow Video
MobiusFlow Software - 1 - Vorschau

MobiusFlow Preis

Startpreis:
Nicht vom Anbieter bereitgestellt Mehr Details anzeigen
Kostenlose Version:
Nein
Kostenlose Testversion:
Nein

Alternativen für MobiusFlow

Locoia

5 (13 Bewertungen)
Locoia ist eine in Deutschland basierte All-in-one-Integrations- und Automatisierungsplattform (iPaaS [Integration...

engomo

4,8 (11 Bewertungen)
engomo: Eine Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform für individuelle, leistungsstarke Geschäftsanwendungen, die in...

eLegere

4,5 (37 Bewertungen)
eLegere ist eine Low-Code-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, Geschäftsprozesse und Betriebsdaten in zentralisierte...

DigitalRoute

4,8 (13 Bewertungen)
DigitalRoute ist eine Datenmanagementplattform, die Unternehmen in jedes System innerhalb ihrer IT-Infrastruktur...

Workato

4,7 (67 Bewertungen)
Workato ist eine auf iPaaS (Integration Platform as a Service) basierende Business-Intelligence-Plattform für Unternehme...

K3 by BroadPeak

4,9 (39 Bewertungen)
K3 ist eine Integrations- und Streaming-ETL-Plattform (Extrahieren, Transformieren, Laden) für Unternehmen in Branchen...

Adverity

4,5 (26 Bewertungen)
Adverity ist eine BI-Lösung (Business Intelligence), mit der Marken und Agenturen ihre Datenquellen auf einer einzigen...

Lobster_data

4,8 (22 Bewertungen)
Lobster Data hilft Unternehmen bei der Gestaltung, Erstellung und Verwaltung von Datenintegrationsanforderungen wie EDI...

Alle Bewertungen zu MobiusFlow Filter anwenden

Filtern nach:
Sortieren nach:
1 Bewertung

Nutzerbewertungen zu MobiusFlow durchsuchen

1 Bewertung

Alle Bewertungen zu MobiusFlow Filter anwenden

Filtern nach:
1 Bewertung
Sortieren nach:
David
  • Branche: Design
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung Mehr Details anzeigen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionalität
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 24.1.2024

Well thought out commissioning and configuration solution for connecting data and devices.

Its been great, [sensitive content hidden] have been really helpful in the engineering department and have responded to my support tickets quickly and efficiently. Really impressed so far.

Vorteile

The interface has been clearly put together by engineers who have experience in the field. It flows nicely through from connecting sensors and devices to the control and flow aspect using NodeRed. The online training took about 90 minutes and any issues i have had have been dealt with by the tech team.

Nachteile

The new version of MobiusFlow has just been released so the interface is significantly different from the original so that has taken a bit of time to get used to.

1 Bewertung

Ähnliche Kategorien