CoPlanner
Über CoPlanner
CoPlanner Preis
CoPlanner bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von CoPlanner ist ab 1.000,00 €/Monat verfügbar.
Alternativen für CoPlanner
Alle Bewertungen zu CoPlanner Filter anwenden
Nutzerbewertungen zu CoPlanner durchsuchen
Alle Bewertungen zu CoPlanner Filter anwenden
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
CoPlanner für die Unternehmenssteuerung und Unternehmensplanung
Im allgemeinen ist der CoPlanner ein gutes und solides Tool im Finanz-und Controllingbereich für kleinere und mittelständische Unternehmen, die ein performantes Tool für die Unternehmenssteuerung und Unternehmensplanung suchen.
Vorteile
Einfaches und übersichtliches Interface sowie hohe Performance im Webbrowser
Nachteile
Teilweise zu starre Dimensionen und Funktionen. Viel Customizing je nach Bedarfs- und Anwendungsfall notwendig (hängt aber sehr stark vom Unternehmen und den Prozessen ab und variiert daher sicherlich von Unternehmen zu Unternehmen).
Warum CoPlanner gewählt wurde
Ich habe Tagetik in der Beratung selbst bei Kunden implementiert und bin dann auf die Kundenseite gewechselt wo ich nun den CoPlanner nutzeZuvor genutzte Software
CCH TagetikGründe für den Wechsel zu CoPlanner
CoPlanner war bereits im Unternehmen vorhanden- Branche: Bürgerliche & soziale Einrichtungen
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Flexible Planungslösung - tolles Produkt
der Support hilft bei allen Problemen sofort, Finanzplanung/Finanzreporting ohne Coplanner nicht mehr vorstellbar
Vorteile
Flexible Planungs- und Forecast Lösung, die komplexe Strukturen abbilden kann.
Nachteile
bei riesigen Datenmengen braucht es einen Workaround
- Branche: Textilien
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
PLanung und KOnsoliedierung Mehler
Beratunsgteam geht auf Wünsche / Anpassungen zeitnah ein. Umsetzung erfolgreich. Support bei Problemen ist gut.
Vorteile
effizientes Planungstool mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten.
Gerade für sales planung!
Nachteile
Performance.
Dokumentation mit Bildern innerhalb Coplanner fehlt!
- Branche: Konsumgüter
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Einmal CoPlanner, immer CoPlanner!
Tolles Projekt mit großartigem Team, alle Probleme und auch all unsere Fragen konnten problemlos geklärt werden.
Vorteile
Einfach, übersichtlich, leicht zu lernen. Mächtiges Tool für Soll-Ist und Plan-Ist Vergleiche. Budget- und Szenarioerstellung geht sehr einfach von der Hand.
Nachteile
Ohne entsprechende Einschulung ist es schwierig, sich in der Fülle an Möglichkeiten zurecht zu finden.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Flexibel, transparent und performant aber ausbaufähig
CoPlanner lässt sich gut umbauen und Erweitern, wenn man am Anfang beim Modellieren etwas aufpasst. Komplizierte Berechnungen lassen sich durch die Nähe zum SQL-Server leicht per SQL lösen.
Die Performance ist bei ausreichendem Speicher sehr gut.
Vorteile
Hohe Flexibilität und Transparenz beim Modellieren.
Nachteile
Beim Erfassen auf Knoten kann man nicht die Verteilung auf darunterliegende Werte verhindern. Bestehende Werte unterhalb des Knotens werden ohne Rückfrage überschrieben. Um einen Wert auf dem Knoten direkt zu erfassen muss man in die Detailansicht gehen. Das macht den Aufbau einfacher Eingabeformulare umständlich. Das muss doch in Zukunft zu fixen sein, oder?
- Branche: Bau
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Tooles und flexibles Auswertungs- und Budgetierungstool
Ich nutze das Tool nunmehr seit ca. 15 Jahren. Wir haben CoPlanner bei meinem vorangegangenen Arbeitgeber eingeführt. Und nachdem ich bei meinem aktuellen Arbeitsgeber die Gelegenheit bekommen hatte, bei der Auswahl eines neuen BI-Tools mitzuwirken, habe ich CoPlanner unmittelbar ins Spiel gebracht und bin froh, dass die Entscheidung dafür fiel. Wir nutzen das Tool aktuell primär für Reportingzwecke und die rasche Datenausgabe und -analysemöglichkeit.
Mittelfristig ist zudem auch der Aufbau der integrierten Planung in CoPlanner angedacht.
Vorteile
Der gesamte CoPlanner Team, dass immer mit Rat und Tat zur Seite steht, ehrliches Feedback gibt und auch Sparingpartner ist, wenn man Gefahr läuft, sich zu verrennen. Das habe ich noch bei keinem anderen Softwareanbieter so erlebt. Danke!!
Die Flexibilität des Tools.
Und aus Sicht der Enduser kann ich sagen die Einfachheit in der Nutzung der Masken.
Nachteile
Auch nach längerem Nachdenken fällt mir nichts ein.
- Branche: Unternehmensberatung
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
COPLANNER DIE PLANUNG
Ich habe diesen planner selbst im Einsatz und mehrfach bei Kunden eingebunden. In jedem Unternehmen ein Must Have
Vorteile
Es ist die flexibelste und beste Planungs Plattform. Von einfachster bis zur detaillierten produktplanung einsetzbar.
Nachteile
Keine in den letzten Jahrzehnten gefunden
- Branche: Gesundheit, Wellness & Fitness
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Führendes Planungstoll am Markt
Seit 12 Jahren im Unternehmen im Einsatz, wir haben damit wesentlich höhere Planungsqualität erreicht und schaffen es damit das Gesamtbudget für den ganzen Konzern samt aller internen verrechnungen, etc. innerhalb 15 Minuten durchzurechnen
Vorteile
Sehr hohe Flexibilität durch Anpassungen ohne Programmierkenntnisse. Direkten Zugriff auf die Datenbank für DWH Anbindungen, sehr anwenderfreundliches User Interface und kontinuierliche Weiterentwicklung
Nachteile
es gibt aus meiner sicht keinerlei Lücken oder Verbesserungen
- Branche: Lebensmittelproduktion
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Spitzten Produkt eines Tollen Unternehmens
Toller persönlicher Support und Kontakt, Super Softwareprodukt, Kompetente Berater
Vorteile
Flexibilität und Effizienz der Systeme, Persönlicher Kontakt mit den Betreuern
Nachteile
Flexibilität und Effizienz der Systeme, Persönlicher Kontakt mit den Betreuern, Kompetenz der Betreuer und Techniker. Einfach Spitze
- Branche: Pharmazeutika
- Unternehmensgröße: 10.000+ Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Nur klitzekleine Verbesserungsvorschläge
Zuverlässige und sichere Performance im Browser.
Vorteile
Aufbau und Struktur sind super. Farbgebung auch.
Nachteile
vereinzelt sehr kleine Bedienelemente wie die "Dreiecke" bzw "i" um auf die Actuals zu kommen oder Kreuze um einen Filter zu entfernen.
- Branche: Pharmazeutika
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Monatlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Planungstool
Am Anfang des Projektes weniger gute Berater
Vorteile
Sehr einfach aufgebaut und schnelle Analyse und Planung
Nachteile
Suport nur über wenige Personen gewärleistet