
Über Jira











Jira Preis
Jira bietet eine Gratisversion und eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von Jira ist ab 7,53 $/Monat verfügbar.
Alternativen für Jira
Alle Bewertungen zu Jira Filter anwenden
Nutzerbewertungen zu Jira durchsuchen
Alle Bewertungen zu Jira Filter anwenden
- Branche: Programmentwicklung
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Meine Meinung zum Jira
Ich benutze Jira seit drei Jahren und hatte noch nie ein größeres Problem. Ich habe es zur Verwaltung von Bugs und Aufgaben bei mehreren mobilen Entwicklungsprojekten verwendet und schätze seine Flexibilität sehr.
Vorteile
Jira ist zu einem wichtigen Werkzeug für unser Team geworden, das leicht zu erlernen und im täglichen Einsatz zu verwenden ist. Die Integration mit anderen Entwicklungstools ist nahtlos und ich mag die Möglichkeit, Workflows so zu organisieren, wie man es möchte. Die meisten Funktionen sind leicht zugänglich und es vereinfacht die Verfolgung von Bugs erheblich.
Nachteile
Ich habe eigentlich keine größeren Probleme mit Jira. Die mobile Schnittstelle könnte nur etwas schlanker sein, das ist alles.
- Branche: Telekommunikation
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Tolles Tool um Aufgaben zu organisieren
Tolles Tool um Aufgaben zu hinterlegen und sich danach zu organisieren
Vorteile
Super Orga Tool mit verschiedenen Möglichkeiten für Gruppen / Firmen. Hier kann man sofort über Zuweisungen seine erstellten Aufgaben finden.
Nachteile
Kein eigenes Jira Board in einer Organisation / Company möglich. Es sei denn man bekommt ebenfalls den Admin Zugang. Hier sollte jeder hinzugefügte Nutzer auch sein eigenes Board (nur für Ihn ersichtlich) haben können. So kann man sich in Jira komplett organisieren
- Branche: Tiefbau
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Super applikation
Insgesamt scheint das Tool also eine gute Wahl zu sein, besonders für Anwender ohne Vorerfahrung. Wenn du jedoch tiefere Zusammenhänge erfassen möchtest, solltest du auf die genannten Tücken achten. 😊
Vorteile
**Vorteile:**
1. **Gängiges und intuitives Tool:** Das Tool ist weit verbreitet und leicht verständlich. Es gibt keine vergleichbare Lösung auf dem Markt.
2. **Schnelles Setup:** Die Einrichtung geht zügig vonstatten, und du kannst direkt loslegen.
3. **Übersichtliche Ticketliste:** Die Tickets werden klar und strukturiert aufgelistet.
Nachteile
**Nachteile:**
1. **Komplexere Zusammenhänge:** Bei komplexeren Aufgaben können einige Schwierigkeiten auftreten.
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Der Schlüssel zur reibungslosen Projektabwicklung
Vorteile
Ich kann JIRA anpassen, um Fehler in der Software und Aufgaben im Marketing zu verfolgen, was zu einem effizienten Management beiträgt. Es funktioniert gut mit Confluence und Bitbucket und erleichtert die Zusammenarbeit.
Nachteile
Es kann anfangs etwas verwirrend sein und braucht Zeit, um es zu lernen. Beispielsweise kann das Einrichten benutzerdefinierter Workflows komplex sein.
- Branche: Immobilien
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Top Projektmanagement Tool
Top Projektmanagement Tool für scrum und Kanban
Vorteile
Sehr gutes Projekt management Tool, viele templates und intuitives
Nachteile
Kein kostenloses Abo
Wird pro Mitglied teurer
- Branche: Krankenhausversorgung & Gesundheitswesen
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Problemverfolgung mit Jira meistern
Vorteile
Ich kann Jira perfekt an unsere Bedürfnisse anpassen; wir haben benutzerdefinierte Felder erstellt, um bestimmte Projektdetails zu verfolgen.
Nachteile
Das Einrichten benutzerdefinierter Workflows in Jira kann etwas kompliziert sein. Ich habe beispielsweise Stunden damit verbracht, ein neues Projekt zu konfigurieren.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Tolles intuitives Werkzeug
Vorteile
- Usability
- Aufgabentracking
- Funktionsumfang
Nachteile
- Suchfunktion ist an machen Stellen etwas ungenau
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Super orga-tool
Vorteile
Die Übersichtlichkeit der einzelnen Aufgaben, Unteraufgaben und die Verknüpfungen untereinander
Nachteile
Wenn es zu viele Aufgaben in einem Board sind wird es langsam unübersichtlich
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Gutes Tool zum Aufgabentracking
Vorteile
Sehr übersichtliches und vor allem logisch aufgebautes Tool zum Nachverfolgen von Aufgaben und Fehlern. Anwendbar für fast alle Projektmanagement-Methoden und sehr gut geeignet und großen Projekten mit vielen Mitarbeitenden.
Nachteile
Bei der Auswahl der Statusstufen fehlen manchmal gewisse Status, die gebraucht werden könnten.
- Branche: Großhandel
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
- Branche: Industrieautomation
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Easy to use - Das ideale Tool für Einsteiger und Fortgeschrittene im agilen Projektmanagement
Vorteile
Die Möglichkeit, Anforderungen aus verschiedensten Use Cases über eigene Boards innerhalb eines Projektes ausformulieren, priorisieren und organisieren zu können. Somit bleibt das Board für die Entwicklung stets sauber.
Nachteile
Ohne die Nutzung von XRay fehlen mir persönlich weitere Bug Kategorien. So kann bspw. noch in der Projektphase zwischen einem Hotfix im Produktivsystem und einem Bug im Testsystem unterschieden werden. Ohne dafür eine Brücke bauen zu müssen.
- Branche: Versicherung
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Für kleinere Teams zu komplex
Wir sind ein kleineres Team, dafür ist es einfach zu komplex
Vorteile
Es kann alles und noch viel mehr. Viele kennen es.
Nachteile
Es hat sich selbst etwas überholt und ist nicht mehr zeitgemäß. Ich vermisse bessere Workflow. Dadurch dass es alles kann tendieren die Admins auch alles einzurichten.
- Branche: Bildungsmanagement
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira für agile Erstellung von E-Learning Inhalten
Ich nutze Jira schon viele Jahre und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Man stößt wie bei jeder Software an Grenzen und kann nicht ALLES umsetzen, aber das Meiste geht. Insbesondere für kleinere Teams, die ohne Kosten eine Projektmanagement Software testen wollen eignet sich das kostenlose Testmodell.
Vorteile
Jira bietet eine gute Struktur wenn man nach dem SCRUM Framework agile Teams steuern möchte. Man kann hier sehr komfortabel über Templates die nötigen Strukturen anlegen und hat viele Möglichkeiten diese anzupassen. Auch die Administration von Rollen und die Verknüpfung mit weiteren Angeboten von Atlassian funktionieren gut. Die Community ist sehr aktiv.
Nachteile
Einige sehr einfache Funktionen, die von der Community gewünscht und kommuniziert werden, werden trotz geringem Implementierungsaufwand nicht eingeführt. Keiner versteht wieso (Beispiel: Burndown-Chart mit Berücksichtigung von 5 Werktagen und ohne Wochenende)
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Ticket und Prozesssystem
Man kommt schnell rein und versteht die einfache Anwendung. Hingegen ist das Aufsätzen neuer Prozesse, nicht ganz so einfach.
Vorteile
Wir verwenden Jira unter anderem dazu Tickets zu generieren und diese zu verarbeiten. Wir erstellen auch on und Off Boarding Tickets mit dazugehörigen Workflows im Hintergrund.
Nachteile
Man kann aus den Tickets gute Dashboards bilden
- Branche: Informationsdienst
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira - Klassiker der immer noch modern ist
Mächtiges und ausgereiftes Tool was durch die Integration mit anderen Atlassin Tools fast das gesamte Unternehmen abbildet.
Vorteile
Großer Funktionsumfang und Stabilität des Systems. Einheitliche Datenbank vereinfachen integriertes Arbeiten.
Nachteile
Userfreundlichkeit und Oberflächen nicht immer State of Art.
- Branche: Baumaterial
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira, perfektes Tool für Tickets und Kanban Board
Vorteile
Leicht zu bedienen und mit vielen Möglichkeiten.
Nachteile
Man braucht viel Zeit, um alle Features zu lernen.
- Branche: Erneuerbare Energien & Umwelt
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Wöchentlich für 1-5 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira ist klasse!
Ich arbeite erst seit knapp 3 Monaten mit JIra, lerne jedoch immer mehr dazu und freue mich dieses Tool auf der Arbeit nutzen zu können.
Vorteile
Perfekte Aufgabenplanung und wunderbare Übersicht!
Nachteile
teilweise würde ich gerne die Checklistenaufgaben auch gerne weitere Unteraufgaben zuordnen, das geht derzeit nicht :)
- Branche: Gesundheit, Wellness & Fitness
- Unternehmensgröße: 5.001–10.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Gutes PM Tool mit Luft nach oben
Insgesamt ein solides PM Tool, das vor allem auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erleichtert. Projekte sind schnell, einfach und überschaubar abgebildet.
Vorteile
- Einfache Handhabung
- Steuerung von mehreren Projekten (auch abteilungsübergreifend) möglich
- Einfache Zusammenarbeit mit Externen
- Überschauliches Ticketsystem
Nachteile
- Email Spam, der sich leider nicht abschalten lässt. Für jede kleinste Aktivität bekommt man eine Mail.
- Andere werden bei Ticket Updates nicht benachrichtigt, wenn man sie nicht ausdrücklich als Ticket-Verantwortlichen zuweist
- Datenupload nur in kleinen Mengen möglich
- Bei Tickets keine Deadline möglich
- Branche: Unternehmensberatung
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Monatlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Akkurates Workflow-Management und Tasktracking-Tool
Vorteile
- Planung von Sprints in agilen Teams
- Workflowmanagement
- Tasktracking
- Überischt
- intuitive Bedienung und leicht zugängliches Setup
Nachteile
- Reports teilweise sehr eingeschränkt verfügbar
- Erstellung von Dashboards unnötig kompliziert
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Intern das wichtigste Tool für die Planung neuer Projekte
Vorteile
Für uns im Vertrieb, ist es wichtig die Probleme, der Kunden in Aufgaben für die Entwicklung zu erfassen. Alles bekommt eine Nummer, lässt sich auch nach Jahren wieder finden und jedes Projekt, kann weiter bearbeitet, ergänzt und geschlossen werden, wenn erledigt. Intern nutzen wir es für die Dokumentierung von Kundenfeedback, Bug Behebung und Weiterentwicklung unserer Software.
Nachteile
Dazu kann ich nicht wirklich eine Aussage machen, es gehört halt zu den Firmeninternen Prozessen und es wird so benutzt, wie ich es vor 8 Jahren gezeigt bekommen habe. Damals war es für mich, auf jeden Fall nicht selbst erklärend und ich musste eingearbeitet werden, weil die Softwar an sich für mich nicht selbsterklärend war.
- Branche: Erneuerbare Energien & Umwelt
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Beste Software für Projektmanagement
Vorteile
Übersichtlich, einfach zu benutzen und tu verstehen.
Nachteile
Das es derzeit nur eine Cloud Version gibt.
- Branche: Verlagswesen
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Sehr professionales starkes Tool für die agile Softwareentwicklung.
Kann ich nur empfehlen. Wenn die Prozesse stehen und System eingerichtet ist, kann man damit sehr effizient Projekte umsetzen. Als Ticketsystem einfach super.
Vorteile
Jira ist auf die agile Entwicklung abgestimmt. Ticketsystem ist sehr durchdacht und lässt keine Wünsche offen.
Nachteile
Nicht ganz übersichtlich, man braucht wirklich viel Einarbeitungszeit, bis man drin ist.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Praktisches Projektmanagement Tool
Vorteile
Insbesondere die Kanban-Funktion ist sehr hilfreich beim Tracking von Projekten.
Nachteile
Die Einarbeitungszeit ist höher als bei anderen Tools
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Atlassian Produkt mit einfacher, übersichtlicher Bedienung
Vorteile
sehr preisgünstig und skalierend wenn man mehr als die kostenlose Version braucht mit guten Anbindungsmöglichkeiten
Nachteile
sehr umfangreich was es ggf. Neulingen erschwert sich zurechtzufinden (im Gegensatz zu z.B. Trello/Asana)
- Branche: Architektur & Planung
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Monatlich für Kostenlose Testversion genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Auf das Paradies auch auf der Erde
Ich habe mich auf dem Internet darüber informiert.
Vorteile
Die Hilfsbereitschaft Unternehmen zu unterstützen.
Nachteile
Jira ist klar und verständlich in allem.
- Branche: Erneuerbare Energien & Umwelt
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Aufgaben-Abarbeitung
Vorteile
Das Abarbeiten von Aufgaben und Erstellen von Aufgaben erfolgt ganz leicht.
Nachteile
Optik könnte noch etwas besser werden, ....
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira
Gesamt ist das Produkt zu empfehlen, leider hat es ab und zu Performance Probleme
Vorteile
Die gut gestaltbare Oberfläche sie zeigt auf einen schlag alle Information welche nötig sind um im Tagesgeschäft produktiv zu arbeiten.
Nachteile
Es ist hin und wieder häufig sehr langsam und jedes mögliche Feature/Funktion welche angeboten wird kostet extra geld, da diese in keinem Paket enthalten sin.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira als Ticketsystem, Scrumtool und Zeitenbuchung
Vorteile
Man kann vieles in Jira konfigurieren, sodass man eine Ansicht erhält welche man sich erwünscht.
Nachteile
Es ist zum Teil etwas langsam und sehr kompliziert, da es sehr viele Features gibt.
- Branche: Bankwesen
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Monatlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Sehr nützlich, wenn richtig angewendet
Vorteile
Erleichtert sehr viele Aufgaben und ist nachverfolgbar.
Kann auch gut erweiterbar.
Nachteile
Man muss sich strikt an die Rahmenbedingungen halten, die sich das Team gesetzt hat.
Ansonsten wird alles von den Kollegen zugemüllt...
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Monatlich für Kostenlose Testversion genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
EInfache Handhabung, klasse Produkt
Die Handhabung ist klasse, es kann alles intuitiv bedient werden
Vorteile
Super einfach zu bedienen, lässt sich leicht installieren
Nachteile
Keine Nachteile erkennbar, keine Probleme
- Branche: Baumaterial
- Unternehmensgröße: 5.001–10.000 Mitarbeiter
- Täglich für 1-5 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Super Software
Vorteile
Schnell, einfach, übersichtlich. Benachrichtigung per Mail.
Nachteile
Aufgrund der Masse verliert man manchmal den Überblick, welche Tickets, wo gespeichert werden
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira als Workload Management
Vorteile
Jira ist sehr benutzerfreundlich und man hat direkt einen guten Überblick der Aufgaben.
Nachteile
Es ist manchmal etwas überladen, dafür kann man sich aber eigene Dashboards erstellen.

- Branche: Computer- & Netzwerksicherheit
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Sehr gute Lösung für Projektmanagement und Projektplanung
Gesamteindruck ich bin echt sowohl damit zufrieden als auch meine Kollege im Team
Vorteile
Die Tools für Zusammenarbeit finde ich top und besonders die Futures haben unsere Team richtig geholfen.
Nachteile
nicht alles übersichtlichm also man benötigt etwa Zeit für die Einarbeitung.
In Betracht gezogene Alternativen
TrelloGründe für den Wechsel zu Jira
Weil Jira viele Tools für die Zusammenarbeit anbietet- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Der Standard in Softwareentwicklungsprojekten
Mit Erweiterungen und Anbindungen hilft es agile Projekte zu gestalten.
Vorteile
Erweiterbarkeit und quasi Standard. Trotzdem flexibel.
Nachteile
Teilweise sehr lange Ladezeiten. Unübersichtliche Administration.
- Branche: Zeitung
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira, nicht selbsterklärend, aber wenn man es kennt ... hilft es weiter!
Ich bleibe hier auf jeden Fall am Ball, denn bisher habe ich nur an der Oberfläche gekratzt.
Vorteile
Die Kanbanfunktion. Die ist sofort verständlich und einsetzbar.
Nachteile
Die schwierige Handhabung für alle, die keine Zeit haben, sich großartig einzuarbeiten. Dies erfolgt dann zwangsläufig in der Freizeit...
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Eines der besten Tools für Scrum Teams
Im großen und ganzen ein sehr gutes Tool für agiles Projektmanagement. Außerdem gefällt mir die Kompabilität mit Confluence.
Vorteile
Wir nutzen Jira in unseren Scrum Teams für sämtliche Projekte. Sowohl der Projektfortschritt als auch die Planung funktioneren mit Jira sehr gut. Tickets können in Story und Tasks aufgeteilt werden und jedes kann ein eigenes Zeitkontingent bekommen. Ebenso lassen sich manuelle Tests hier sehr gut dokumentieren mit dem Plugin XRay.
Nachteile
Filterfunktionen kompliziert technisches Tickets lassen sich nur als Tasks abbilden
- Branche: Automotive
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Standard Lösung für Projektmanagement und Ticketsystem
Vorteile
Einfache Benutzung, kompakte Übersicht, großer Funktionsumfang, mehrere Schnittstellen
Nachteile
Man wird oftmals mit Mails überflutet wenn man die Standardeinstellungen verwendet. Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten können anfangs oft etwas schwer zu verstehen sein.

- Branche: Elektrische/elektronische Fertigung
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Gute Software für Fehlerverwaltung und Projektmanagement
Vorteile
Übersichtlichkeit, leicht verständlich, einfach zu bedienen.
Nachteile
Front-End ist etwas langweilig gestaltet
- Branche: Medienproduktion
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Wirklich gut.
Wirklich sehr gute Software die ich gerne weiterempfehle.
Vorteile
Man kann damit wirklich komplexe Vorgänge planen und verfolgen sowie verschiedene Tasks untereinander verknüpfen. Finde es sehr intuitiv in der Anwendung. Steigert definitiv die Produktivität und verbessert die Zusammenarbeit in unserem Team.
Nachteile
Manchmal kommt es zu Problemen wieder zurück in die Webanwendung zu kommen, wenn man verknüpfte Dokumente aufruft - kann aber auch Anwenderfehler von meiner Seite sein... Aber das passiert eher selten und ist auch keine große Sache.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Gute Sofware fürs Projektmanagement bei Software-Projekten
Vorteile
Implementiert Standard-Vorgehensweisen in der Softwareentwicklung und bietet einfache, leicht verständliche, grafische Oberflächen für den Benutzer.
Nachteile
Die Administration von Projekten ist oft etwas unübersichtlich bzw. lassen sich Einstellungen oft schwer finden.
- Branche: Computer-Vernetzung
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Super und Top
Einer der besten Ticketsysteme die ich kenne.
Vorteile
Der Weite und der Unfang der Applikation. Ist einfach echt Top und Sehr durchdacht.
Nachteile
Nein, es gibt für mich keine negativen Punkte. Nag sein das es welche gibt, bis jetzt aber nicht die Erfahrung damit gemacht.
- Branche: Automotive
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
JIRA Features
Erfüllt die Aufgaben gut, ist in der Automotive-Branche üblich und für komplexere Projekte gut geeignet auch mit vielen Beteiligten.
Vorteile
Es ist eine solide Software. Ist auch benutzerfreundlich. Die Sicherheit der Kommunikation ist auch gut vorhanden.
Nachteile
Die Oberfläche sieht nicht so modern aus, aber es ist nicht so relevant.
Bin nicht sicher, ob sich damit auch agile Projekte gut verwalten lassen.
- Branche: Professionelles Training & Coaching
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira IT
Vorteile
schnelle Bereitstellung und gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
schwierig bei Einhaltung DSGVO und ISO-Norm-Umsetzung
- Branche: Unternehmensberatung
- Unternehmensgröße: Selbstständig
- Monatlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Bestes Tool für IT Prozesse
Vorteile
Unerlässlich für einen sauberen Sprint Plan, die Abbildung von Workflows und Prozessen ist sehr gut
Nachteile
Silo zwischen Jira (IT) und anderen Tools (zb Asana), hier wäre eine API wünschenswert

- Branche: Fluggesellschaften/Luftfahrt
- Unternehmensgröße: 501–1.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
JIRA in startup environment
Iqö using JIRA on a daily basis with all the teams. It is allowing us to see the workload of shared resources like technicians, software, design etc. that we have in between different teams and that are more difficult to handle in term of resource management. It is also allowing us to show the plan and the next steps of our company in it as much as handle the progress of our program. We also try to handle the problems in it like ITticket probleö or progrqö probleö to be solved coming from our team.
Vorteile
It is a really easy tool, you can understand it quickly and most of the features can be handled very quickly without any major training, I would say that even by yourself with a bit of time of discovery, you can almost find everything needed. And this is a really interesting tool in the agile environment and as a team working tool.
Nachteile
We need to have a clear direction and a bit of rigor if we want this tool to be powerful, things can become quickly useless if everyone does whatever they want in it. Maybe the KPI side of this tool is a bit more complicated and sometimes too difficult to handle properly.
- Branche: Versicherung
- Unternehmensgröße: 1.001–5.000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira - a great tool for Tech/DevOps/Product Teams
I am quite pleased with the tool and will continue to utilize it until the Procurement Team forces me to replace the tool. The cost is very reasonable for productivity and the integrations that the tool facilitates. However, the procurement team considers the cost a bit exorbitant and I have to justify the continued utilization every year.
Vorteile
Scalability and the abundance of tools they offer to resolve many pressing use cases.
Nachteile
The reporting is limited to 365 days past the current date. This limitation is very frustrating and restrictive at times.
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Good enough for if you're already using Atlassian, but otherwise - no
If you're in the Atlassian ecosystem, it's convenient to use. If you're not, and looking for a project management tool - there are many other options that are likely better for the price. Purchasing Jira separately to me only makes sense for small businesses with less than 10 users on it's lowest plan.
Vorteile
I was on an Enterprise plan via Atlassian, and didn't have the highest expectations for Jira - but I learned to love it. The UI isn't the greatest, but it's not bad for the price. Functionality-wise it's not far off from an Asana in terms of tagging and timelines. I like how they took from Confluence's UI to in the boards to help visualize tasks better.
Nachteile
It's just not enjoyable to use, and your project management tool is something you need to enjoy using everyday. I think it's the UI. It feels cold. Everything is easy to use because it's natural UI, but it's not fun to use and my team agrees.
In Betracht gezogene Alternativen
AsanaGründe für den Wechsel zu Jira
We actually started with Jira in the marketing team, and decided to switch to Asana completely. I still needed to use Jira though, because I was part of the product team who used it as well. There's plans to transition completely out of Jira for product as well however, so only our developers will use it.- Branche: Marketing & Werbung
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
There's no better solution than jira at the moment
I use it for about 6-7 years and it sill gets better. JIRA is a pioneer in the product management filed. You can use different solution, but JIRA is the most frequently chosen tool.
Vorteile
Comprehensive sets of tools every Product Owner / Product Manager needs.
Professional, frequently updated, solid tool to manage stories/tasks/bugs and so on.
In brief summary:
- Task fields customization
- Integration with BitBucket (I can easily see what task has been deployed to stage/prod, and what needs to be deployed)
- Integration to slack/google chat that alerts me when deployment has crashed
- Timesheet integration to manage hours spent on a given task
- Confluence integration, where we set our working agreement document, and knowledge base
Nachteile
Sometimes crash or gets slow, but it happens veeery occasionally. So don't take it as a real disadvantage
Gründe für den Wechsel zu Jira
More comprehensive, more accessible tools to use right away, more common in support/IT teams- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
Jira a Powerful Tool For Team Collaboration and Task Management.
Jira is flexible and high customizable allowing our teams to streamline their work. Integrates seamlessly with other tools and services thus enhances our productivity and support a connected ecosystem.
Vorteile
Jira provides customizable workflows that allow us to adapt to our specific needs.Drag and drop features is great as it saves alot of time.Has an excellent mobile application for both Android and iOS devices. Support both Scrum and Kanban methodologies that help us to manage projects effectively. Offer time tracking feature with color indication that us we are able to use color code to indicate the time spent on tasks thus facilitating tracking.
Nachteile
My only challenge is in Jira sometimes there is a struggle to handle complex data ,load slowly .
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Mehr Details anzeigen
"Great software with plenty of extensibility"
Jira is really helpful as it allows me to easily create and track issues.it helps me work closely with the engineering team keep an eye on ticket updates.
Vorteile
Jira is incredibly flexible and it is tailored to fit the needs of our teams and workflows.l like how user can track the issues using epicor releases. I also use Jira tool to manage our sprint board as we work on Agile.we do use Jira intergred with test Rail to have the test cases linked to the particular Jira.
Nachteile
Jira is great and it provides the necessary options.